Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop von Clarive Studio aufgeben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Clarive Studio. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail. Der Vertrag kommt erst mit Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
§ 3 Preise und Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten, die Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt werden.
§ 4 Lieferung
Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands, sofern im Checkout nicht anders angegeben. Die Lieferzeit wird im Bestellprozess ausgewiesen. Sollten Produkte vorübergehend nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend.
§ 5 Zahlung
Die Zahlung erfolgt über die im Checkout angebotenen Zahlungsmethoden. Etwaige Gebühren und Bedingungen der Zahlungsdienstleister gelten zusätzlich.
§ 6 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie auf unserer Seite „Versand & Rückgabe“ sowie in der Bestellbestätigung.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Etwaige Haltbarkeits- oder Anwendungshinweise sind zu beachten.
§ 9 Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
§ 10 Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.